Ballett Akademie Niederrhein
bietet Tanz- Klassen, Kurse, Workshops von Anfänger bis Fortgeschrittenen und semi-professionelle Tänzern an.
Der Unterricht für Kinder und Erwachsene bassiert sich auf dem Prinzipien der russischen Ballettschule - Waganowa Methodik.
AGRIPPINA WAGANOWA - Russische Balletttänzerin und Ballettpädagogin, schuf zu Beginn des 20. Jahrhunderts die systematische Ausbildungsmethode des klassisch - akademischen Tanzes, die weltweit Anerkennung gefunden hat.
Klassischer Tanz ist Grundlage für alle Tanzrichtungen und bei uns Ballettunterricht ist wie Alphabet für jeden Tanz Performance, ob es
BALLETT, Contemporary, NEO BALLETT, Tanz Theater ist.
Gute Tanztechnik oder einfach ästhetischen Körper ist kein naturgegebenes Talent, sondern muss durch regelmäßiges Training entwickelt werden.
TANZ ist eine WIN
Strategie für Körper und Geist !
Anmut, Eleganz, Grazie, Balance, Körperbeherrschung, Motorik,
Ausdauer = KÖRPERLICHER GEWINN.
Ausstrahlung, Haltung, Präsenz, Benehmen,
Disziplin, Teamspirit =
SOZIALE PERSÖNLICHKEIT.
Unterrichtsplan
2024/2025
Montag
16:00 - 17:00 Uhr Pre Ballett, 3 - 6 Jahre ( Probeunterricht Möglich)
16:30 - 17:30 Uhr Pre Ballett, 6-8 Jahre ( Probeunterricht Möglich)
17:00 - 18:15 Uhr Förderklasse für 8 - 14 jährige
Dienstag
16:30 - 18:00 Uhr Klassisches Ballett für 10 - 14 jährige ( Probeunterricht Möglich)
Freitag
16:30 - 17:30 Uhr Klassisches Ballett 8 - 12 Jahre ( Probeunterricht Möglich)
Samstag
12:00 - 13:00 Uhr Tanz Gymnastik/ Rhythmik , 6 - 12 Jahre ( Probeunterricht Möglich)
13:00 - 14:00 Uhr Kreativer Tanz/ Show Dance, 6 -12 Jahre ( Probeunterricht Möglich)
Samstag und/oder Sonntag Proben, Choreographien, Vorbereitung für Aufführungen.
Seit dem Jahr 2012 ist es uns ein Anliegen, aktiv am regionalen Kulturleben, an internationalen Wettbewerben und Festivals sowie an kulturellen Ereignissen teilzunehmen.
Des Weiteren sammeln wir Bühnenerfahrungen durch die Darstellung von Tanzrollen in Theater-, Tanz- und Ballettdarbietungen. Hierbei arbeiten wir mit professionellen Performern zusammen.
WESELER KULTURNACHT - DUISBURGER TANZTAGE - UP TO DANCE FESTIVAL - STADTFEST HERTEN
WETTBEWERB " NEUE WELLE " in DUISBURG - KULTURTAGE in DÜSSELDORF - FESTIVAL " TANZ FLIEGT ÜBER NIEDERRHEIN" in KAMP-LINTFORT u.a.
Anmeldung zum Probeunterricht:
Die Anmeldung zum Probeunterricht ist kostenpflichtig und die Gebühr pro Termin beträgt 10,00 Euro. Es sind maximal 2 Probeunterrichts pro Teilnehmer und pro Kurs in einem Kalenderjahr möglich.
Nach ausgefühlten Anmeldeformular und Zahlungseingang werden Sie innerhalb 7 Werktage* erhalten Sie eine Einladung via von Ihnen eingetragenen e-mail zum Probeunterricht.
*Die Feiertage und Schulferienzeiten variieren das Einladungstermin.
Die regelmäßigen Unterrichts- und Probenorte der Stadt Wesel:
*Martini Halle - Ecke Pastor-van der Giet-Straße und Herzogenring,
Bushaltestelle Mölderplatz.
*Turnhalle an der Neuestraße 63, 46485 Wesel.
Monatsbeiträge ab 01.06.2024
Preise sind monatlich zu verstehen:
1 x pro Woche / 2 x pro Woche
60 min. = 40,00 € / 70,00 €
75 min. = 55,00 € / 90,00 €
90 min.= 65,00 € / 105,00 €
Familien Flat ( auch für Erwachsene Klassen ) 170,00 €
Die Teilnahme an den Choreografien sowie den Proben ist für alle Mitwirkenden kostenfrei.
Die für die Aufführungen erforderlichen Kostüme, Kleider und Kopfbedeckungen werden vom Verein "Art Element" den Tänzerinnen und Tänzern kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Entgelt- und Benutzungsordnung für „ Ballett Akademie Niederrhein" in Wesel und "Ballett Akademie am Schloß" in Essen :
1. Der Unterricht vollzieht sich nach den von den Schulleitern aufgeschtellten Unterrichtsplänen.
2. Die Unterrichtsstunde dauert 60 min., 75 min., 90 min. und 110 min..
3. Neben dem o.g. Unterricht werden Kurse, Seminare und WorkShops für alle Altersgruppen und Stufen angeboten. Die Dauer der Kurse ist dem Inhalt entsprechend unterschiedlich.
4. An- und Abmeldung bedürfen der Schrifftform und sind an die Ballettschule zu richten. Bei Minderjährigen Teilnehmern wird die An- und Abmeldung durch einen gesetzlichen Vertreter vorgenommen.
5. Die Erstlaufzeit besteht aus 12 Monaten und kann mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Laufzeit gekündigt werden. Geht keine Kündigung ein, verlängert sich die Mitgliedschaft auf unbestimmte Zeit und kann dann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Die Kündigung muss in Textform erfolgen und fristgerecht in der Tanzschule vorliegen oder oder via e – mail: ballett.live@gmail.com einreihen.
6. Erfolgt die Unterrichtsaufnahme vor dem 16. eines Monats wird das Entgelt ab dem 01. des Monats in Rechnung gestellt. Bei Unterrichtsaufnahme nach dem 15.eines Monats wird das Entgelt für einen halben Monat berechnet.
7. Die Verpflichtung zur Entrichtung des Entgelts entsteht mit dem Tage, an dem der Teilnehmer in die Ballettschule aufgenommen wird. Das monatlich fällige Entgelt soll per Überweißung an der u. g. Bankkonto entrichtet werden. Die Fälligkeitstermine - 05. laufenden Monats.
8. Bei verspäten Zahlung wird Mahnkosten in Höhe von 20,00 € je Mahnung erheben.
9. Die Ferien und Feiertage sind den allgemeinen Schulferien und gesetzlichen Feiertagen und im Monatsbeitrag angeschlossen.
10. Jede Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des Entgelts, auch wenn der Unterricht nicht besucht wird. Bei Minderjärigen ist der Entgeltschuldner der gesetzliche Vertreter, der die Anmeldung vorgenommen hat.
Ballett Akademie am Schloß
in Essen
Es besteht die Möglichkeit, am Ballettunterricht in Essen teilzunehmen. Das Schloss Borbeck bietet eine besondere Atmosphäre und Stimmung für den klassischen Tanzunterricht. Hier besteht die Möglichkeit, sich für den Probeunterricht anzumelden und weitere Informationen einzuholen.